Domain sightless.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sehen:


  • Mader, Elisabeth: Sehen mit geschlossenen Augen
    Mader, Elisabeth: Sehen mit geschlossenen Augen

    Sehen mit geschlossenen Augen , Das Buch von Franz Jalics SJ, die "Kontemplativen Exerzitien", ist weit über Europa hinaus bekannt und in 30 Sprachen übersetzt. Der ungarische Ordenspriester ist eine Ikone der Kontemplation. Jalics, der im Februar 2021 in seiner Heimat Ungarn verstorben ist, nahm sich zu Lebzeiten persönlich zurück und verschwand hinter seinem Werk. Elisabeth Mader, eine ehemalige Schülerin Jalics, hat ihn 2018 in einem Seniorenheim in Budapest für mehrere Wochen besucht. Aus diesen Gesprächen und anderen Beobachtungen hat sie ein Buch geschrieben. Elisabeth Mader möchte dem Leser mit diesem Werk eine Begegnung mit Franz Jalics anbieten, "denn nur durch Begegnung lernen wir uns selbst verstehen und werden zu dem, was wir sind". , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Mit Buddhas Augen sehen (Allmen, Fred von)
    Mit Buddhas Augen sehen (Allmen, Fred von)

    Mit Buddhas Augen sehen , Mit Buddhas Augen sehen ist ein zeitgemäßer und ungemein wertvoller Beitrag zur Integration der Lehre Buddhas in unserer Gesellschaft. Fred von Allmen entwirft in diesem Buch eine Vision, in der intensive Meditation und mitfühlendes gesellschaftliches Engagement keine Widersprüche, sondern gegenseitig sich ergänzende Aspekte eines ganzheitlichen Lebens sind Stephen Batchelor Ein bedeutender Beitrag zum Buddhismus im Westen. Jack Kornfield , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201004, Produktform: Leinen, Autoren: Allmen, Fred von, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: Buddhismus; Spiritualität; Bodhisattva; Brahmavihara; Theravada-Tradition; Weg der Mitte; Buddhistische Praxis; Bodhichitta; Vipassana; Mahayana-Tradition, Fachschema: Buddhismus~Weltreligionen / Buddhismus~Meditation, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Buddhismus: Leben und Praxis, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Steinrich, Verlag: Edition Steinrich, Verlag: Richard, Ursula, Länge: 196, Breite: 134, Höhe: 28, Gewicht: 420, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 850431

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Sehen (Romanyschyn, Romana)
    Sehen (Romanyschyn, Romana)

    Sehen , Sehen ist neben dem Hören der wichtigste Sinn des Menschen. Wie funktioniert unser Sehsystem, wie ist das menschliche Auge aufgebaut? Mithilfe meiner Augen kann ich Hell und Dunkel, Farben und Formen unterscheiden. Ich kann auf den ersten Blick sehen, ob jemand traurig oder glücklich ist. Neugeborene sehen die Welt noch unscharf und verschwommen und Tiere sehen anders als wir Menschen. Unglaublich kleine Dinge erscheinen durch ein Mikroskop betrachtet erstaunlich groß. Und manchmal täuscht uns das Auge auch. Doch Sehen ist so viel mehr, als wir über unsere Augen wahrnehmen. Wer ich wirklich bin, zeigt mir der Spiegel nicht. Eine Reise in die Welt des Sehens, des Sichtbaren und Unsichtbaren. Und ein Sachbilderbuch über die Kunst, die Welt mit immer wieder neuen Augen zu sehen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210201, Produktform: Leinen, Autoren: Romanyschyn, Romana, Illustrator: Lessiw, Andrij, Übersetzung: Dathe, Claudia, Seitenzahl/Blattzahl: 56, Abbildungen: durchgehend farbig, Keyword: Augen; Optik; Optische Täuschung; Pupille; Iris; Farben; Symbole; Blindheit; Naturwissenschaft; Biologie; Physik, Fachschema: Körper (des Menschen) / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Wissen für Kinder - Kinderwissen, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Nachschlagewerke~Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Allgemeinbildung und Wissenswertes, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 8, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Wissenschaft: Der menschliche Körper, Text Sprache: ger, Verlag: Gerstenberg Verlag, Verlag: Gerstenberg Verlag, Verlag: Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG, Breite: 266, Höhe: 14, Gewicht: 713, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: LITAUEN (LT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2764442

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Fotografen sehen Köln
    Fotografen sehen Köln

    Fotografen sehen Köln , Die Rheinmetropole aus Sicht ihrer Fotografen Seit die ersten »Lichtbildner« in Köln ihre Ateliers eröffneten, begleiten sie mit ihrem spezifischen Blick den Wandel der Stadt zur modernen Metropole. Faszinierende Werke Kölner Fotografinnen und Fotografen aus den Beständen des Rheinischen Bildarchivs, die auf Glasplatte ihre Stadt porträtierten, sind in diesem Band versammelt. Sie zeigen die Umwälzungen der Gründerzeit, den Einzug der Moderne und den herben Einschnitt, den der Zweite Weltkrieg für Köln bedeutete. Gleichzeitig veranschaulichen sie die rasante Entwicklung des Mediums Fotografie - und wie stark es das Bild der Stadt in unseren Köpfen geprägt hat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230420, Produktform: Leinen, Redaktion: Gummlich, Johanna~Rheinisches Bildarchiv, Bearbeitung: Hoffmann, Katja, Seitenzahl/Blattzahl: 314, Abbildungen: Mit zahlreichen Fotografien, Keyword: Anselm Schmitz; August Kreyenkamp; August Sander; Fotoband; Fotoband Köln; Fotografien Köln; Hugo und Karl Hugo Schmölz; Köln; Kölner Fotografen; Rheinmetropole; Theodor Creifelds; Werner Mantz, Fachschema: Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie~Köln / Bildband, Fachkategorie: Fotografie, Region: Köln, Warengruppe: HC/Bildbände/Deutschland, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Emons Verlag, Länge: 315, Breite: 290, Höhe: 32, Gewicht: 2572, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,

    Preis: 55.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum sehen die Augen asiatisch aus?

    Die Augen asiatischer Menschen können aufgrund von genetischen Merkmalen und anatomischen Unterschieden eine andere Form haben. Zum Beispiel haben viele Asiaten eine geringere Lidspalte und weniger ausgeprägte Lidfalten, was dazu führen kann, dass die Augen schräger oder mandelförmiger aussehen. Diese Variationen sind jedoch nicht bei allen Asiaten gleich und es gibt auch innerhalb der asiatischen Bevölkerung große Unterschiede in der Augenform.

  • Sehen meine Augen japanisch bzw. asiatisch aus?

    Als KI habe ich keine Möglichkeit, dein Aussehen zu beurteilen oder zu sehen, daher kann ich dir keine genaue Antwort geben. Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Augenformen in Asien gibt und nicht alle Menschen mit asiatischer Abstammung die gleichen Augenmerkmale haben. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass das Aussehen einer Person nicht ausschließlich auf ihrer ethnischen Herkunft basiert.

  • Kann man Gefühle in den Augen sehen?

    Ja, man kann oft Gefühle in den Augen einer Person sehen. Die Augen sind oft als Fenster zur Seele bezeichnet worden, da sie viel über die Emotionen und den Gemütszustand eines Menschen verraten können. Zum Beispiel können Freude, Traurigkeit, Angst oder Wut in den Augen widergespiegelt werden. Der Blick einer Person kann viel über ihre inneren Gefühle und Gedanken verraten. Es ist wichtig, auf die Augen einer Person zu achten, um ihre wahren Emotionen besser zu verstehen.

  • Wie sehen die Augen eines Border Collies aus?

    Die Augen eines Border Collies sind normalerweise mittelgroß und oval geformt. Die Farbe variiert, kann aber braun, blau oder eine Kombination aus beiden sein. Sie sind bekannt für ihren intensiven und aufmerksamen Blick, der ihre Intelligenz und Arbeitsbereitschaft widerspiegelt.

Ähnliche Suchbegriffe für Sehen:


  • 1A-Sehen mr84 Lesebrille
    1A-Sehen mr84 Lesebrille

    1A-Sehen mr84 Lesebrille

    Preis: 13.50 € | Versand*: 3.90 €
  • 1A-Sehen mr89c Lesebrille
    1A-Sehen mr89c Lesebrille

    1A-Sehen mr89c Lesebrille

    Preis: 10.50 € | Versand*: 3.90 €
  • 1A-Sehen mr89 Lesebrille
    1A-Sehen mr89 Lesebrille

    1A-Sehen mr89 Lesebrille

    Preis: 10.50 € | Versand*: 3.90 €
  • 1A-Sehen - Lesebrille R9A
    1A-Sehen - Lesebrille R9A

    1A-Sehen - Lesebrille R9A

    Preis: 11.90 € | Versand*: 3.90 €
  • Sehen Menschen, die eine Brille haben, schlechter, wenn sie die Brille ablegen?

    Ja, Menschen, die eine Brille tragen, sehen in der Regel schlechter, wenn sie die Brille ablegen. Die Brille korrigiert ihre Sehschwäche und verbessert ihre Sicht. Ohne Brille können sie daher wieder unscharf sehen.

  • Kann man im Dunkeln die Augen von Menschen sehen?

    Nein, im Dunkeln kann man die Augen von Menschen nicht sehen. Die Pupillen erweitern sich jedoch in dunkler Umgebung, um mehr Licht einzufangen, was zu einem leichten Glühen führen kann, wenn Licht auf die Augen fällt. Dieses Phänomen wird als "Rückstrahlung" bezeichnet, ist aber normalerweise nicht sichtbar, es sei denn, es gibt eine Lichtquelle, die auf die Augen gerichtet ist.

  • Wie sehen die schönen glänzenden Augen bei Verliebten aus?

    Die Augen von Verliebten können einen besonderen Glanz haben. Sie können größer und strahlender wirken, da sie voller Freude und Aufregung sind. Oftmals wird auch von einem intensiven Blick gesprochen, der die Verliebtheit widerspiegelt.

  • Wie sehen Farben aus, die nicht wie sehen?

    Farben, die nicht existieren oder von denen wir keine Vorstellung haben, können wir uns nicht vorstellen oder beschreiben. Unsere Wahrnehmung von Farben basiert auf den Rezeptoren in unseren Augen, die nur einen bestimmten Bereich des elektromagnetischen Spektrums erfassen können. Daher können wir uns Farben außerhalb dieses Spektrums nicht vorstellen oder visualisieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.